BARON VON BINGEN PILSENER.
BARON VON BINGEN PILSENER.
EIN BIER WIE KEIN ANDERES.
BINGEN AM RHEIN, DER BARON UND DAS BIER.
Bingen blickt auf eine reiche Brautradition zurück. Noch um die Jahrhundertwende zählte man hier neun Brauereien – ein stolzes Zeugnis lebendiger Bierkultur. Heute knüpft ein kleines Privatunternehmen an dieses Erbe an: gegründet an jenem Ort, wo Rhein, Reben und Handwerk zusammenfinden.
Die Zutaten sind so schlicht wie ehrlich: Wasser, Hopfen und Malz – ganz wie zu Zeiten der heiligen Hildegard. Schon im Mittelalter wusste man: Nur die weiblichen Hopfendolden tragen das feine Lupulin in sich – jenes Bittergold, das dem Bier Charakter und Haltbarkeit verleiht.
So gibt es wieder ein Bier aus Bingen am Rhein – naturbelassen, biologisch und nach dem deutschen R(h)einheitsgebot. Nicht aus Nostalgie, sondern aus Überzeugung. Denn was von hier kommt, soll auch von Herzen kommen.
Wer durch die Stadt spaziert, wird Spuren des Barons entdecken – auf dem Markt, in den Gasthäusern, bei einem unserer Feste. Und vielleicht erhebt man dann auch sein Glas: auf das Leben, die Heimat und ein gutes Bier.